Erlebnisalltag.de

Alles aus dem Alltag, lebendig und persönlich in Wort und Bild.
Home » Gartenzubehör » Sonnenschirme, Sonnensegel und co.

Sonnenschirme, Sonnensegel und co.

Die Geschmäcker bzgl. Sonnenschirmen und Sonnensegel haben sich in den letzten Jahren verändert. So sah man früher häufig kleine bis mittelgroße Sonnenschirme mit Metallstangen, die man mit einem Klickverschluß auf und zumachen konnte, wie man sie jetzt wieder häufig bei den Badeschirmen findet, die man im Urlaub an jedem Souvenirstand und bei den Aktionswochen auch im Supermarkt günstig erstehen kann.

Irgendwann kamen die Sonnenschirme mit den dickeren Holzgestänge auf den Markt auch Marktschirme genannt oder man konnte Sonnensschirme mit Metallständer zum kurbeln kaufen. Zeitweise hatten wir Schirme für ca. 29 Euro von Ikea, nach 1-2 Jahren wechselte aber der Geschmack bzgl. der Farbe und der Form oder es war eine Strebe gerissen und wir schafften uns einen neuen Schirm an.

Vor ca. vier Jahren waren plötzlich die Sonnensegel in und wir spannten Sonnensegel mit Leinen in den Garten, daß sah dann eine zeitlang irgendwie modern aus und machte unter dem farbigen Sonnensegel ein schönes Licht. Die Sonnensegel gab es zu dieser Zeit im Baumarkt.

Im Urlaub in Frankreich waren über der Holzveranda viereckige Sonnensegel einfach an einem Holzgestänge gespannt, so daß man am Tag auch bei starkem Sonnenschein auf der Veranda im Schatten sitzen konnte, ohne einen Schirm spannen zu müssen.

Zur Zeit haben wir einen Schirm, der einfach zum kurbeln ist und der eine größere Fläche abdeckt, sodaß man sowohl bei Sonnenschein als auch bei etwas schlechterem Wetter (bei einem Grillfest fing es plötzlich an zu nieseln) draussen unter dem Schirm sitzen kann.
Der Schirm sieht eher robust aus, so als würde er ein paar Jahre halten.

Mittlerweile gibt es aber auch schon feminine Sonnenschirme, zum Beispiel in Form und Farbe, so gibt es pinke, weiße und rosefarbene Sonnenschirme, die ein Mann wohl eher nicht kaufen würde.

Zuletzt haben wir auch eine eckige Form gesehen, die zum Beipiel für einen Balkon gutgeeignet ist. Hier fand sich dann auch der alte Klickverschluß und das Metallgestänge wieder.

Am Strand findet man auch immer noch die Sonnenmuschel wieder, die bei einigen Leuten den Strandschirm ersetzt. Die Sonnenmuschel eignet sich vorallem für Familien mit kleinen Kindern, so daß sich ein Kind mal direkt in den Schatten zurückziehen kann. Sie eignet sich aber auch um zum Beipiel mit dem Oberkörper in der Sonnenmuschel zu liegen, ein Buch zu lesen und sich dabei die Beine bräunen zu lassen. Wir selbst hatten auch mal eine vor ein paar Jahren, die ist dann aber im Urlaub an der Nordsee dauernd bei starkem Wind weggeflogen, weil sich der Wind darin gefangen hat.

 

 

 

 

Leave a Reply