Herbst Zeit für Bucheckern und Esskastanien
Wenn man Anfang Oktober durch den Wald läuft findet man sie, die Bucheckern und Esskastanien (Maronen). Je nachdem, wieviele man findet und wie groß sie sind, lassen sich die Esskastanien schnell und einfach auf einem Backblech oder in einer Auflaufform zubereiten.
Zeitweise sind sie zu klein zum backen, dann kann man sie herrlich zum dekorieren zum Beispiel in einem Glas mit Teelichtern oder als Tischdeko verwenden.
Kindern und Erwachsenen macht die Suche im Wald Freude und die Bucheckern kann man in kleinen Mengen auch schon mal knabbern.
Esskastanien kann man mittlerweile auch günstig häufig in einem kleinen Netz im Supermarkt kaufen. Die Schalen der Maronen lassen sich nach dem Backen leicht entfernen, indem man sie vor dem Backen in Kreutzform einritzt. Die Esskastanien schmecken leicht nussig und duften beim Backen würzig.
Zu dieser Zeit findet man auch in vielen Zeitschriften und im Internet Rezepte mit Maronen. So habe ich in einer Zeitschrift eine Maronen Creme entdeckt, die mit pürierten Maronen und Milch, Puderzucker und Vanilleschote gezaubert und mit Schlagsahne und Dekomaronen im Glas angerichtet wird.